360° Schönau/Triesting
Sie befinden sich hier: Home > Bürgerservice > News
Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine hochansteckende Viruserkrankung!
Übertragung:
- durch direkten Kontakt mit infizierten Tieren und deren Produkten (z. B. Milch, Fleisch, Samen) und Ausscheidungen
- durch kontaminierte unbelebte Objekte
- über die Luft (bis zu 60 km über Land)
Empfängliche Tierarten:
Haustiere: Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Kamelartige und andere Paarhufen
Wildtiere: wildlebende und als Farmwild gehaltene Paarhufer, wie Rehe, Hirsche oder Wildschweine
Aufgrund des hohen Risikos, dass sich die Seuche auf das österreichische Staatsgebiet ausbreitet, hat das Ministerium Maßnahmen gesetzt, die an die aktuelle Seuchensituation stetig angepasst werden.
Die aktuelle Seuchensituation sowie alle getroffenen Maßnahmen können auf der Homepage des Landes Maul- und Klauenseuche - Land Niederösterreich abgerufen werden.
Ein paar wichtige Hinweise:
Bereits erlassene Verbringungsverbote
• für alle lebenden empfänglichen Tieren aus Ungarn und der Slowakei
• für frisches Fleisch (z.B.: Faschiertes, Cevapcici, jedes nicht durcherhitzte Fleisch) inklusive deren Schlachtnebenerzeugnisse
• für Wild (empfängliche Arten), Wildfleisch und Jagdtrophäen
• für Rohmilch und Kolostrum (= Erstmilch)
• Gülle und Mist
Verbringungsverbote in Vorbereitung
• Einzelfuttermittel und Heu
Maßnahmen an den Grenzübergängen erfolgen demnächst!
03.04.2025 17:18
Alleinerziehung
An-/Abmeldung des Wohnsitzes
Arten von Beschäftigung
Bauen
Erben und Vererben
Grundbuch
Menschen mit Behinderungen
Pension
Personalausweis
Scheidung
Staatsbürgerschaft
Strafregister
Todesfall
Umzug
Wohnen